Biografie
geboren in Durban, Südafrika
lebt und arbeitet in Berlin
Cate Wind schafft Skulpturen und Installationen, die Zusammenhänge zwischen modernem Wissen und alten Glaubenssystemen sichtbar machen. Ausgebildet in der Glaskunst, der traditionellen Malerei und der visuellen Kommunikation, kombiniert Wind verschiedene Materialien wie Metall, Glas oder Harz mit ausrangierten Fundstücken wie Zahnrädern, alten Herbarien oder Textilien.
 
In ihren Arbeiten verschmilzt die in diesen Materialien und Objekten enthaltene Energie mit ihren eigenen persönlichen Erfahrungen. Auch wenn ihre Kunst nicht in ein bestimmtes Genre passt, schafft Cate Wind mutig ihr eigenes.
 
Auf visueller Ebene wird Energie durch Licht, Farbe und Reflexion materialisiert, die in ihrer Praxis eine zentrale Rolle spielen. Diese Assoziationen schaffen ein vielschichtiges, lebendiges Bild - wie im Leben gibt es nicht immer nur eine Perspektive. In ihren Malereien verwendet Cate Wind Glasscherben, die über Ölfarbe gleiten und mehrere Schichten offenbaren, fast wie eine Art des Spurenlesens.
- 
        AUSGEWÄHLTE AUSSTELLUNGEN2021 »Fragil«, STRouX Berlin, Gruppenausstellung »New Currents«, BBA Gallery Berlin, Gruppenausstellung 2020 »Planet B«, BMW Foundation Herbert Quandt, Berlin, Gruppenausstellung »die neuen«, Forum Kunst & Architektur, Essen, Gruppenausstellung 2019 »Jubiläumsausstellung 70 Jahre«, Forum Kunst & Architektur, Essen, Gruppenausstellung 2017 »u.A.w.g.«, Berlin Art Institute, Gruppenausstellung 1993 »Mensch im Mittelpunkt moderner Produktionstechnik«, ADITEC GmbH Aachener Demonstrationslabors für integrierte Produktionstechnik, Gruppenausstellung 1992 »Erste Euregionale Sommer Akademie«, Ludwig Forum Aachen, Gruppenausstellung 1991 »Die anderen Zehn«, Neuer Aachener Kunstverein, Gruppenausstellung 
 AUSZEICHNUNGEN2008 Vision Unternehmerinnenpreis der IHK 1993 Sonderpreis ADITEC GmbH Aachener Demonstrationslabors für integrierte Produktionstechnik AUSBILDUNG2019 European Cultural Academy, Venedig 2017 Berlin Art Institute 1987-1994 Studium zur Diplom Designerin, Fachhochschule Aachen, Studiengang: Visuelle Kommunikation 1983 Ausbildung zur Glas- und Porzellanmalerin, Staatliche Glasfachschule Rheinbach, Gesellen Abschluss 
