Biografie
geboren in Durban, Südafrika
lebt und arbeitet in Berlin
Cate Wind schafft Skulpturen und Installationen, die Zusammenhänge zwischen modernem Wissen und alten Glaubenssystemen aufbauen. Ausgebildet in der Handwerkskunst von Glas, traditioneller Malerei und visueller Kommunikation, verarbeitet Cate unterschiedlichste Materialien. Metall, Glas oder Kunststoff treffen bei Wind auf Fundstücke wie Zirkel, historische Herbarien oder religiöse Textilien.
Während ihrer prägenden Kindheit in Südafrika entwickelte Wind eine Faszination für naturheilkundliche Medizin, Voodoo und zeremonielle Rituale. Energie und die Transformation dieser sind konstante Themen in ihren Arbeiten. Cate schafft hybride Gebilde in denen sich sowohl ihr Interesse an Quantenmechanik und Metaphysik als auch die Erforschung von Volksmedizin, alten Symbolen und alternativen Heilmethoden verschränken.
-
AUSGEWÄHLTE AUSSTELLUNGEN
2020
»Planet B«, BMW Foundation Herbert Quandt, Berlin, Gruppenausstellung
»die neuen«, Forum Kunst & Architektur, Essen, Gruppenausstellung
2019
»Jubiläumsausstellung 70 Jahre«, Forum Kunst & Architektur, Essen, Gruppenausstellung
2017
»u.A.w.g.«, Berlin Art Institute, Gruppenausstellung
1993
»Mensch im Mittelpunkt moderner Produktionstechnik«, ADITEC GmbH Aachener Demonstrationslabors für integrierte Produktionstechnik, Gruppenausstellung 1992
»Erste Euregionale Sommer Akademie«, Ludwig Forum Aachen, Gruppenausstellung
1991
»Die anderen Zehn«, Neuer Aachener Kunstverein, Gruppenausstellung
AUSZEICHNUNGEN2008
Vision Unternehmerinnenpreis der IHK
1993
Sonderpreis ADITEC GmbH Aachener Demonstrationslabors für integrierte Produktionstechnik
AUSBILDUNG
2019
European Cultural Academy, Venedig
2017
Berlin Art Institute
1987-1994
Studium zur Diplom Designerin, Fachhochschule Aachen, Studiengang: Visuelle Kommunikation
1983
Ausbildung zur Glas- und Porzellanmalerin, Staatliche Glasfachschule Rheinbach, Gesellen Abschluss